PPM PEN Berlin: Kongress „Der Trick ist zu reden“

Pressemitteilung vom 16. November 2022

PEN Berlin – Der Trick ist zu reden

PEN Berlin Kongress

Wir haben es versprochen – nach unserer vielbeachteten Gründung im Juni 2022 folgt aufs Vereinsrecht jetzt der Inhalt. PEN Berlin lädt ein: zum Reden, Streiten und zum Tanzen: Ab 14 Uhr auf der Bühne im Festsaal Kreuzberg:

Adriana Altaras, Konstantin Küspert, Jo Lendle, Jackie Thomae und Simone Buchholz über die Poesie des Scheiterns.
»Ohne Fehler gäb‘s mich gar nicht.« (Adriana Altaras)

Über Gewalt, Erinnerung, Literatur. Ursula Krechel, Tanja Maljartschuk, Khue Pham,Meral Simsek, Michel Friedman.
»Egal, was passiert, ich möchte bleiben. Und bleiben kann ich nur, indem ich schreibe.« (Tanja Maljartschuk)

Aladin El-Mafaalani, Jan Fleischhauer, Karen Köhler, Manja Präkels und Ijoma Mangold über die Freiheit des Wortes.
»Das Versprechen des PEN Berlin ist, dass Leute hier gezwungen sind, sich gegenseitig auszuhalten, die ansonsten jede Gelegenheit nutzen, voreinander wegzulaufen.« (Jan Fleischhauer)

Zu Anfang begrüßt Eva Menasse, den Debattenteil beschließt um 20.30 Uhr Ayad Akhtar, der Präsident von PEN America mit einer Festrede zum Thema Meinungsfreiheit

Und nach der Diskussion kommt die Musik:

21 Uhr Muff Potter live

22 Uhr 30 – Disko Inferno PEN Berlin legt auf

Tickets unter www.koka36.de oder 030/61 10 13 13

PEN Berlin. Wir stehen im Wort.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner