Presse

Pressemitteilung vom 18. Mai 2023
Haftbefehl gegen PEN-Berlin-Sprecher Deniz Yücel

Ein Istanbuler Gericht hat heute Haftbefehl gegen den Co-Sprecher des PEN Berlin, Deniz Yücel, erlassen. Jenseits von verfahrenstechnischen Hintergründen besteht der Skandal darin, dass dieses Prozess wegen »Verunglimpfung des türkischen Staates und der türkischen Nation« sowie wegen »Beleidigung des Staatspräsidenten« überhaupt eröffnet wurde. MEHR

 

Pressemitteilung vom 18. Mai 2023
Georg Stefan Troller: Ehrenmitglied des PEN Berlin

Georg Stefan Troller wird in diesem Jahr 102 Jahre alt. Wir freuen uns außerordentlich, ihn als Ehrenmitglied im PEN Berlin willkommen zu heißen. MEHR

 

Foto: Renate von Mangoldt

Pressemitteilung vom 14. Mai 2023
Wir trauern um Sibylle Lewitscharoff

Am Samstag, den 13. Mai, ist Sibylle Lewitscharoff, unsere verehrte Kollegin, Büchnerpreisträgerin und Gründungsmitglied des PEN Berlin, nach langer Krankheit in Berlin gestorben. Sie war eine herausragende, immens originelle, stupend gebildete Schriftstellerin und Künstlerin und ein beispielhaft starker, freier Mensch. MEHR

 

Pressemitteilung vom 10. Mai 2023
90 Jahre Bücherverbrennung

Wenn Gedenken nicht zur leeren Formel erstarren soll, dann müssen wir Heutigen die Geschichte zu verstehen versuchen: um Unterschiede zu erkennen, aber auch verwandte Tendenzen. MEHR

 

Pressemitteilung vom 5. Mai 2023
Solidarität mit Yevgenia Berkovich und Svetlana Petriychuk

Gestern wurden die Moskauer Regisseurin Yevgenia Berkovich und die Dramatikerin Svetlana Petriychuk festgenommen. Berkovich ist eine zentrale Figur der alternativen und widerständigen Literaturszene in Moskau und Russland. Sie hat sich gegen das Exil und für den Kampf um ein demokratisches Russland entschieden, und deswegen wird sie unter einem Vorwand drangsaliert. MEHR

 

Pressemitteilung vom 17. April 2023
Neue Hilfslieferung der Kampagne »Feuerwehrautos für Charkiw«

Am vergangenen Wochenende hat unser Fahrer Christian die zweite Hilfslieferung der Kampagne »Feuerwehrautos für Charkiw« in Lwiw an Switlana von den Lemberg Volunteers übergeben. Diese Organisation wird die Güter weiter nach Charkiw zu Serhiy Zhadan transportieren. MEHR

 

 

Pressemitteilung vom 12. Januar 2023
Bestsellerautor Marko Vidojković mit dem Tod bedroht

PEN Berlin beobachtet mit großer Sorge die teilweise gewalttätige Radikalisierung der serbischen Öffentlichkeit. Regierungskritische Bürger, Schriftsteller und Journalisten werden massiv unter Druck gesetzt und erhalten Todesdrohungen. In den vergangenen Jahren sind mindestens vier bekannte Journalisten ermordet, die Verbrechen aber nie aufgeklärt worden. MEHR

 

Pressemitteilung vom 7. Januar 2023
Feuerwehrautos nach Charkiw – Wir haben geliefert

PEN Berlin-Sprecher Deniz Yücel und Mit-Initiatorin Liane Bednarz haben heute unserem ukrainischen Kollegen, dem Schriftsteller, Musiker und Friedenspreisträger Serhij Zhadan dringend benötigte Hilfsgüter übergeben: zwei Feuerwehr-Rüstfahrzeuge der Marke IVECO mit je einem 20kVA Notstromgenerator, einen Anhänger, achtundzwanzig Dieselgeneratoren mit 8 kVA-Leistung, (…) MEHR

 

FreeToomaj

Pressemitteilung vom 16. Dezember 2022
Mullahs, don’t you dare! #2

Seit Oktober 2021 sitzen die beiden Aktivistinnen für LGBTIQ-Rechte, Zahra Sedighi (Sareh) und Elham Choubdar in Iran in Haft. Wegen der Delikte »Korruption auf Erden durch die Beförderung von Homosexualität« wurden sie im September 2022 zum Tode verurteilt. Über 150 internationale Prominente machen nun auf das Schicksal der beiden Frauen aufmerksam. MEHR | VIDEO

 

FreeToomaj

Pressemitteilung vom 13. Dezember 2022
Mullahs, don’t you dare!

Wir fordern die Bundesregierung auf, alles zu unternehmen, um die Leben von Toomaj Salehi und Saman Yasin zu retten: »Feindschaft gegen Gott« und »Verdorbenheit auf Erden« sind Anklagen, wegen denen im 21. Jahrhundert keine Menschen mehr sterben dürfen. Als Rapper arbeiten die beiden mit dem Wort. Nun sind sie Ehrenmitglieder von PEN Berlin. MEHR

 

Panel.Meinungsfreiheit

Pressemitteilung vom 5. Dezember 2022
Kongress und Mitgliederversammlung

Eingeführt von Daniel Kehlmann hielt der Präsident von PEN America, der Schriftsteller Ayad Akhtar, die Hauptrede im Festsaal Kreuzberg. Akhtar kritisierte, dass sich in den USA »ein Klima digitaler Einschüchterung« breitmache. Auf Initiative von Ralf Bönt hat PEN Berlin die SpendenKampagne »Feuerwehrautos für Charkiw« gestartet. MEHR

 

 

Chelsea

Pressemitteilung vom 16. November 2022
Kongress: Der Trick ist zu reden 

Wir haben es versprochen – nach unserer vielbeachteten Gründung im Juni 2022 folgt aufs Vereinsrecht jetzt der Inhalt. PEN Berlin lädt ein: zum Reden, Streiten und zum Tanzen. MEHR

 

 

Chelsea

Pressemitteilung vom 14. November 2022
Reden über den Iran, reden mit Chelsea Manning

Wir möchten Sie auf zwei Veranstaltungen nächste Woche in Berlin hinweisen: Azadî in Progress. Revolution im Iran, LGBT+ und was der Rest der Welt tun kann. Und: Readme. Chelsea Manning im Gespräch. MEHR

 

MesseProgramm

Pressemitteilung vom 14. Oktober 2022
Vielleicht nicht so schlecht: Programm auf der Frankfurter Buchmesse

Besonders hinweisen möchten wir auf die Podiumsdiskussion u.a. mit Omid Nouripour und Natalie Amiri sowie auf das Gespräch mit Friedenspreisträger Serhij Zhadan, Claudia Roth und Eva Menasse. MEHR

 

Meral und Freunde

Pressemitteilung vom 18. September 2022
PEN Berlin wächst weiter – auch Meral Şimşek ist dabei

Die erst im Juni neu gegründete Schriftstellervereinigung PEN Berlin hat bei einer ersten Online-Versammlung am vergangenen Samstag über neunzig neue Kolleg:innen zugewählt und zählt aktuell 463 Mitglieder. Unter den neu hinzugekommenen Autor:innen befinden sich… MEHR

 

Julian Assange

Pressemitteilung vom 7. September 2022
Ein Abend für Julian Assange

„Ich habe noch nie erlebt, dass sich eine Gruppe demokratischer Staaten zusammengeschlossen hat, um ein einzelnes Individuum so lange Zeit bewusst zu isolieren, zu dämonisieren und zu missachten.“ (UN- Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, über Julian Assange).  MEHR

 

Moskau_Demo

Pressemitteilung vom 23. August 2022
Russland: Verurteilung von Natalia Sivokhina

Unsere Kollegin Natalia Sivokhina, Direktorin des PEN Zentrums St. Petersburg, wurde am 22. Juni 2022 festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Dort wurde ihr der Vorwurf eröffnet, in sozialen Medien die russischen Streitkräfte herabgewürdigt zu haben. MEHR

 

Salman_Rushdie

Pressemitteilung vom 18. August 2022
Words against Violence: Ein Abend für Salman Rushdie

Der PEN Berlin und das Berliner Ensemble haben kurzfristig eine Lesung organisiert, als Genesungsgruß an Salman Rushdie, einen der größten Schriftsteller unserer Zeit. Als Zeichen des Widerstands gegen Fanatismus und Gewalt Widerstands gegen Fanatismus und Gewalt. MEHR

 

Meral_SimsekPressemitteilung vom 20. Juli 2022
Türkei: Verfolgte Autorin Meral Şimşek

Der PEN Berlin freut sich sehr, die türkisch-kurdische Schriftstellerin Meral Şimşek in Deutschland begrüßen zu können. Wir danken Nancy Faeser und dem Bundesministerium des Innern, Klaus Lederer und der Berliner Senatsverwaltung für Kultur. MEHR

 

Tsitsi_DangarembgaPressemitteilung vom 24. Juni 2022
Simbabwe: Prozess gegen Tsitsi Dangarembga

PEN Berlin solidarisiert sich mit seinem Mitglied Tsitsi Dangarembga und fordert das Antikorruptionsgericht in Harare (Simbabwe) auf, das Verfahren gegen die Schriftstellerin Dangarembga sowie die mitangeklagte Journalistin Julie Barnes sofort einzustellen. MEHR

 

Julian_Assange

Pressemitteilung vom 17. Juni 2022
Großbritannien: Auslieferung von Julian Assange

PEN Berlin ist schockiert über die Entscheidung der britischen Innenministerin Priti Patel, Julian Assange an die USA auszuliefern. Wir ersuchen die Bundesregierung dringend, sich für seine sofortige Freilassung einzusetzen und ihm politisches Asyl anzubieten. MEHR

 

PEN_Gründung

Pressemitteilung vom 13. Juni 2022
PEN Berlin gegründet. Neu: Wallraff, Sorokin, Bachér

Am Freitag, den 10.06.2022 hat im Literaturhaus Berlin die juristische Vereinsgründung von PEN Berlin stattgefunden – rund 360 Autor:innen, Übersetzer:innen und Publizist:innen sind als Gründungsmitglieder beigetreten. MEHR

 

PEN_Logo

Pressemitteilung vom 7. Juni 2022
PEN Berlin. Wir stehen im Wort

Wir wollen einen neuen PEN. Einen zeitgemäßen und diversen PEN, in dem sich auf Deutsch schreibende oder in Deutschland lebende Schriftsteller:innen und Übersetzer:innen aller literarischen und publizistischen Genres zusammenfinden. MEHR

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner