Pressemitteilung vom 22. Oktober 2024
PEN Berlin Kongress 2024: »So kommen wir weiter«
Nach der Buchmesse ist vor dem Kongress. Wir dürfen Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum diesjährigen PEN-Berlin-Kongress übermitteln:
Termin: 2.11.24, ab 14 Uhr, Hamburg, Fabrik Altona
Motto: »So kommen wir weiter«
Diesjähriger Festredner ist der israelische Schriftsteller Etgar Keret. Er folgt damit der britischen Schriftstellerin A.L. Kennedy, der Festrednerin des vergangenen Jahres, und dem US-amerikanischen Schriftsteller, Dramatiker und damaligen Präsidenten von PEN America, Ayad Akhtar, der auf dem ersten PEN-Berlin-Kongress im Jahr 2022 die Festrede hielt.
Vor Keret werden der renommierte bulgarische Politikwissenschaftler Ivan Krastev und der international bekannte Politkommentator Fintan O’Toole unter dem Motto „Leitfaden zum Weltuntergang“ mit Eva Menasse über die kommende Präsidentschaftswahl in den USA sprechen – und darüber, was deren Ausgang für die Welt bedeutet. In Fortsetzung unserer großen Gesprächsreihe im Sommer in Ostdeutschland sprechen Daniel Morgenroth und Daniel Ris, Intendanten der Theater Görlitz bzw. Senftenberg, mit anderen Kulturschaffenden aus den neuen Bundesländern über den Druck, dem die Kultur dort ausgesetzt ist.
Weitere Themen: Die Autorin Stella Nyanzi über die Menschenrechtslage in Uganda, dem Land mit der härtesten homophoben Gesetzgebung der Welt, Alain Sulzer, Dana Grigorcea und weitere Schriftstellerinnen über die innere Zensur beim Schreiben sowie eine Publikumsdebatte über die Frage, ob man rechtsextreme Meinungen und Parteien verbieten soll – dafür werden der Jurist David Werdermann und der Autor Philipp Ruch Impulsreferate beisteuern. Zum Abschluss spielt der Musiker Daniel Kahn ein Kurzkonzert.
Hier finden Sie das komplette Programm sowie weiterführende Angaben zu den Mitwirkenden.